{bild1}Das Kind stellt sich am Beckenrand auf, wo das Wasser ihm maximal bis zur Brust reicht.{/bild}

{bild2}Es beugt sich vor und hält ein Brett weit vor sich. Der Po ist nah an der Mauer. Am Anfang kann ein Fuß an die Mauer gestellt werden, sobald es geübter wird, sollten beide Füße auf dem Boden stehen.{/bild}

{bild3}Zuerst legt das Kind seinen Kopf ins Wasser, danach springt es kurz hoch und setzt die Füße so hoch wie möglich am Beckenrand. Ist der Kopf nicht im Wasser, wird dieser Sprung behindert.{/bild}

{bild4}Anschließend stößt sich das Kind, sich mit beiden Füßen gleichzeitig ab und kann nun gleiten. Letzteres kann nur erreicht werden, wenn auch der Kopf mit ins Wasser gelegt und ausgeblasen wird!{/bild}