Bis zu drei Antworten sind möglich!

Frage 7: Die Abwärtsbewegung des Beins ist kraftvoll, die Aufwärtsbewegung eher entspannt.

  1. Das ist falsch, der Kick nach unten ist entspannt.
  2. Es gibt keine entspannte Phase beim Kraulbeinschlag.
  3. Das ist richtig.

 

Frage 8: Der Kraulbeinschlag kommt aus der Hüfte und wird durch den Oberschenkel eingeleitet.

  1. Das ist falsch, der Beinschlag kommt aus den Knien.
  2. Die Hüfte bleibt grundsätzlich starr.
  3. Das ist richtig.

 

Frage 9: Beim Beinschlag müssen Pausen gesetzt werden.

  1. Nein, er geht kontinuierlich durch.
  2. Ein paar Aussetzer helfen, nicht außer Atem zu kommen.
  3. Nach jedem Armzug müssen die Beine eine kurze Pause machen.