Juniorretter

Praxis:

  1. 1. Gefahren am und im Wasser – Stehende Gewässer – Fließende Gewässer – Schifffahrtstraße – Küstengebiet
  2. Selbstrettung – Erschöpfung – Muskelkrampf
  3. Einfache Fremdrettung – Wie kann man anderen helfen? – Transportieren (Schieben, Ziehen) – Schleppen
  4. Beherrschung der Schwimmtechnik – Kraulschwimmen – Rückenkraulschwimmen – Brustschwimmen – Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
  5. Übungen im Wasser – Unterarmkrampf – Oberschenkelkrampf – Waden- und Fußkrampf
  6. Übungen im Wasser – Ziehen – Schieben – Schleppen

 

Voraussetzungen: Mindestalter 10 Jahre, Deutsches Schwimmabzeichen Gold