Flossen können helfen, einen zusätzlichen Schub in Rücken oder Kraul zu bekommen. Außerdem kann das Kind damit optimal im Wasser gleiten und den Körper leicht in eine waagerechte Haltung bringen. Weiter­hin fördern sie die Beweglichkeit der Fußgelenke. Um Letzteres zu üben, ist die Rückenlage wieder sinnvoll, damit das Kind sehen kann, wie sich die Flossen bewegen.

{bild1}Auch hier ist die Streckung der Füße wichtig. Durch die leichte Auf- und Abwärtsbewegung „wedeln“ die Flossen. Sobald die Flossen senkrecht aus dem Wasser schauen, sollten Sie das Kind korrigieren.{/bild}

{bild2}Der Einsatz von Flossen ist für einen Schwimmanfänger hilfreich, es sollte aber – wie bei allen anderen Hilfsmitteln – später möglichst darauf verzichtet werden. Teilen Sie daher die Wasserzeit so ein, dass zum Schluss einzelne Übungen noch einmal ohne Flossen durchgeführt werden.{/bild}