Nun steigern Sie langsam die Sprunghöhe. Ist das Kind schon von einer der höheren Treppenstufen gesprungen, kann es sich nun aus einer sitzenden Position vom Beckenrand abstoßen. Sofern dort eine Rinne vorhanden ist, stellt es seine Füße darauf. Lassen Sie es dort hineinspringen, wo es auch stehen kann.
{bild1}Anfangs reichen Sie ihm noch Ihre Hand, später nur den kleinen Finger, ohne selbst festzuhalten. Auch sollte es nach einiger Zeit nur noch eine Hand zum Festhalten benötigen.{/bild}
{bild2}Wann der nachfolgende Schritt einzuleiten ist, bestimmt das Kind. Wenn es ohne festzuhalten in Ihre Arme springt, enttäuschen Sie es nicht und fangen es auf. Fragen Sie nach, ob es bereit ist, ganz allein zu springen.{/bild}
{bild3}Die Steigerung von dort ist, immer mehr ins tiefere Wasser zu gehen. Falls es im Stehen springt, achten Sie auf Schilder, wo es erlaubt ist!{/bild}