Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Praxis:
- Tieftauchen (ca. 2 m) von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z. B. kleiner Tauchring)
- Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
Theorie:
4. Kenntnis von Baderegeln