In die Vertiefungen einer Apfelsinenkiste schreiben Sie mit Edding Zahlen von 1 bis 5 hinein. Diese Kiste stellen Sie etwa 1 Meter vom Beckenrand auf, möglichst an einer Wand. Jedes Kind erhält 2 bis 3 Bälle der gleichen Farbe, die Sie auf der anderen Seite des Beckens bereitlegen.
Die Kinder starten nun gleichzeitig mit jeweils einem Ball. Sobald sie auf der anderen Seite angekommen sind, werfen sie den Ball in die Kiste. Trifft er nicht oder hüpft er wieder hinaus, ist er verloren. Allen anderen Bällen werden zum Schluss die Punkte zugeordnet.
SIEGER ist das Kind mit der höchsten Gesamtpunktzahl!