Jedes Kind bekommt ein Brett, nur der Fänger nicht. Dieser muss nun die Bretter der anderen Kinder einsammeln, indem er die Kinder fängt. Mit jedem Brett, das er ergattert, wird es für ihn schwieriger, da er die eingesammelten Bretter mitnehmen muss.

Die Kinder, deren Bretter gefangen worden sind, müssen ihre Hände hinter dem Rücken verschränken und um den Fänger herumhüpfen.

Die gestoppten Zeiten werden notiert und miteinander verglichen.

SIEGER ist das Kind, welches die Bretter am schnellsten eingesammelt hat!

Read More
  • Kind 1: Halte dich an einem Brett fest und bleibe bewegungslos. Solltest du zu stark absacken, lege dich wie beim Seestern flach auf den Bauch und atme ins Wasser aus. Alternativ klemme dir ein Pull-Buoy zwischen die Beine.
  • Kind 2: Transportiere deinen Partner, indem du ihn mit dem Brett eine Bahn ziehst.
  • Partnertausch auf der Rückbahn.
Read More
  • Stellt euch gegenüber am Beckenrand auf. Kind 1 bekommt 5 Bretter.
  • Schwimmt gleichzeitig los. Kind 1 transportiert das erste Brett.
  • Sobald ihr euch trefft, übergibt Kind 1 das Brett an Kind 2.
  • Schwimmt sofort zurück, jeder zu seiner Seite. Kind 2 legt das erste Brett auf seiner Seite ab.
  • Dieses wiederholt ihr noch weitere Male, bis alle Bretter auf der anderen Seite sind.

Dies kann auch als Wettkampf mit mehreren Gruppen geschwommen werden!

Read More
  • Kind 1: Stell dich vor deinem Partner auf.
  • Kind 2: Klemme dir ein Brett oder ein Pull-Buoy zwischen die Beine. Halte dich an den Schultern deines Partners fest.
  • Kind 1: Schwimme Brustarme und Kraulbeine. Pass auf, dass du deinen Partner nicht mit deinem Beinschlag triffst.
Read More

{bild1}

  • Kind 1: Schleppe deinen Partner in Rückenlage ab. Fass ihm dazu unter die Achseln.
  • Kind 2: Liege ruhig auf dem Wasser, rühre dich nicht. Auch die Beine blei­ben still liegen.
  • Nach einer Bahn Partnerwechsel.

{/bild}

{bild2}TIPP: Sollte Kind 2 mit dem Körper zu schnell absacken, kann es ein Brett vor den Bauch halten.{/bild}

Read More

{bild1}

  • Kind 1: Lege dich auf den Rücken und strecke die Arme gegen die Schultern deines Partners.
  • Kind 2: Schwimme Brust und schiebe deinen Partner.
  • Tauscht die Positionen auf der Rückbahn.

{/bild}

{bild2}TIPP: Geben Sie den Schülern Informationen und Übungen zur Rettungsfähigkeit. Basteln Sie aus Plastiksäcken und Luftballons eine Puppe, die gerettet werden muss.
{/bild}

Read More